Berufsausbildung:
- 2013 Zertifikat Systemische Beraterin/DGSF (
Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
- 2007 Schulung bei der DAK zur Ausblidung als Motivationstrainerin nach der Methode WOOP/MCII (Mental Contrasting and Implementation Intentions) von Frau Prof. Gabriele Oettingen (Universität Hamburg/New York)
WOOP
- 2006 Zertifikatslehrgang bei der Adipositasakademie Nord der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Westerland/Sylt
Abschluß: Adipositas-Trainerin - 2001-2003 Fortbildung zur zertifizierten
Ernährungsberaterin/DGE
- 1987 bis 1992 Studium Ernährung und Hauswirtschaft an der
HAW Hamburg
Abschluß: Diplom-Ökotrophologin, Note: sehr gut - 1988-1991 Referentin und Vorsitzende des Allgemeinen Studentenausschusses, sowie studentische Vertreterin in mehreren Gremien der Fachhochschule Hamburg
- Praktikum bei den
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Berufstätigkeit:
- Seit 2013 zusätzliche Selbständigkeit als Systemische Beraterin zu den Themen Gesundheit/Ernährung/Adipositas
- Seit 1998 Selbständigkeit als Weiterbildungsdozentin und Ernährungsberaterin
- Seit 2006 Freie Mitarbeiterin im Ernährungsteam bei der
Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
- Seit 1990 Fortbildungsdozentin für das Amt für Jugend und die
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
- Von 2009 bis 2014 Koordinatorin für das Projekt
Fit im Alter der
Verbraucherzentralen
- Von 2005 bis 2007 Moderatorin für das Deutsche Rote Kreuz Hamburg Kinder und Jugendhilfe gGmbH beim Optimierungsprozess der Verpflegung in den Kitas
- Von 1995 bis 1997 Gesundheits- und Ernährungsberaterin bei der Hambug-Münchener Krankenkasse
- Von 1993 bis 1995 Referentin Gesundheitsförderung/Ernährung beim AOK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
- Von 1992 bis 1995 Ernährungsberaterin biei der AOK Schwerin/AOK Mecklenburg-Vorpommern